Der Markt ist nicht berechenbar. Dein ETF-Sparplan schon.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Investieren? Jeden Monat - mit deinem ETF-Sparplan.

Erster Indexfonds für Privatanleger

1975

Anlagevermögen heute

10,4 Billionen Euro¹

Kunden weltweit

50 Millionen

1  Daten per 31. Dezember 2024.

Was bringt ein Sparplan?

Man muss nicht mit einem großen Vermögen starten, um bei der Geldanlage etwas zu erreichen. Auch ein kleiner Start kann dein finanzielles Polster anwachsen lassen - vor allem in Kombination mit regelmäßigen Einzahlungen.

Investierst du mit einem Sparplan regelmäßig in ETFs, erzielst du nicht nur auf eingezahltes Geld, sondern auch auf schon erzielte Renditen wieder neue Renditen. Wer früh startet und langen Atem beweist, kann also vom Zinseszinseffekt profitieren.

Was Anleger mit einem kostenlosen ETF-Sparplan erreichen können

-

Man kann nicht direkt in einen Index investieren, da dieser ein hypothetischer Wertpapierkorb ist. Indexfonds und -ETFs bilden die Wertentwicklung eines Index bestmöglich ab. Simulierte Wertentwicklungen zu möglichen Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Quelle: Vanguard, nur für illustrative Zwecke. Daten: Factset, FTSE All-World Index - Gesamtrendite in Euro von 31.01.2003 bis 28.02.2025. Die Berechnungen basieren auf monatlichen Daten. Alle Ausschüttungen werden reinvestiert. Der FTSE All-World Index beinhaltet über 4.100 Aktien aus 45 Industrie- und Schwellenländern.

Hättest du jeden Monat 100 € in weltweite Aktien investiert und die Dividenden unabhängig von den Marktbewegungen reinvestiert, wäre dein anfängliches Investment vom 31. Januar 2003 von 1.000 € bis zum 28. Februar 2025 auf beeindruckende 101.709 € angewachsen. Dies zeigt die Kraft des langfristigen Investierens und des Zinseszinseffekts.

Wenn du stattdessen 250 € pro Monat investiert hättest, würde dein Guthaben nach 20 Jahren bei beachtlichen 243.424 € liegen. Diese Berechnungen basieren auf der Gesamtrendite des FTSE All-World Index, der über 4.100 Aktien aus 45 Industrie- und Schwellenländern umfasst.

Diese bemerkenswerten Renditen wurden trotz bedeutender Marktschwankungen wie der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 und dem Covid-Crash Anfang 2020 erzielt, was die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial von breit diversifizierten, langfristigen Investitionen unterstreicht.

Wenn du in ein reines Aktienportfolio investierst, solltest du für mindestens sieben Jahre nicht auf das investierte Geld angewiesen sein. Denn kurzfristige Marktschwankungen gehören an den Aktienmärkten dazu. Je länger du investiert bleibst, desto weniger fallen kurzfristige Schwankungen ins Gewicht.

""
""

Unkompliziertes Anlegen

1975 legte unser Gründer John C. Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger auf. Er verschaffte ihnen damit Zugang zu breit gestreuten, transparenten und kosteneffizienten Geldanlagen für alle.


Indexfonds sind für Millionen Anleger weltweit zur Norm geworden. Schließ dich 50 Millionen anderen Menschen weltweit an, die mit Vanguard in ihre Zukunft investieren.

Unsere Mission: Allen Anlegern die besten Chancen auf Anlageerfolg ermöglichen.

Welche Option passt zu dir?

Gestalte dein Portfolio aus den transparenten ETFs von Vanguard und lege so für deine Träume und Ziele an.

""
""

Drei Tipps für deine finanzielle Zukunft

Niemand kann Marktentwicklungen genau vorhersagen. Aber wer regelmäßig investiert, die Geldanlage breit streut und langfristig denkt, ist auf einem guten Weg zu seinen finanziellen Zielen.

""1. Deine Disziplin

Time in the market, not timing the market

Lass dich nicht von den täglichen Schwankungen zu impulsiven Anlageentscheidungen verleiten.

Grafiken für turbulente Martkphasen
""2. Deine Anlagesumme

Richte einen ETF-Sparplan ein

Schon kleine regelmäßige Anlagebeträge bringen dich schneller ans Ziel.

Altersvorsorge per ETF-Sparplan
""3. Deine Risikoneigung

Entspannt und breit gestreut anlegen

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Vanguard bietet auch Portfolio-ETFs an. Eine runde Geldanlage in einem leicht verständlichen ETF.

Entdecke die LifeStrategy ETFs

Oft gestellte Fragen

Dies ist eine Marketingmitteilung.

Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken

Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Anleger:innen erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht in voller Höhe zurück. Es besteht das Risiko eines Totalverlustes.

Wichtige allgemeine Hinweise 

Die in diesem Material enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Die Vanguard Group Europe GmbH stellt lediglich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen bereit und erteilt keine Anlageberatung basierend auf individuellen Umständen. Wenn Sie Fragen zu unseren Fonds und ETFs haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team.

Die hier enthaltenen Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in irgendeiner Gerichtsbarkeit zu verstehen, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist, oder gegenüber Personen, gegenüber denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung gesetzlich nicht gemacht werden darf, oder wenn derjenige, der das Angebot oder die Aufforderung macht, dafür nicht qualifiziert ist. Die Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Sie dürfen sich deshalb bei Anlageentscheidungen nicht auf den Inhalt verlassen.

Herausgegeben von der Vanguard Group Europe GmbH.

© 2025 Vanguard Group Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.