Jedes fertige Portfolio besteht aus einer Kombination von Aktien und Anleihen. So streust du deine Geldanlage über zwei Anlageklassen und viele Tausend Einzelwerte, um dein Risiko zu reduzieren.
Für alle, die ihren Fokus auf Stabilität legen – aber nicht auf gewisse Chancen verzichten möchten.
Anlagedauer: +3 Jahre
Risiko: Medium
Aufteilung: 20% Aktien und 80% Anleihen
Für alle, die Schwankungen ausgleichen und Chancen fast gleichermaßen nutzen möchten.
Anlagedauer: +5 Jahre
Risiko: Medium
Aufteilung: 40% Aktien und 60% Anleihen
Für alle, die vor allem die Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte nutzen, aber auch gewisse Schwankungen ausgleichen wollen.
Anlagedauer: +5 Jahre
Risiko: Hoch
Aufteilung: 60% Aktien und 40% Anleihen
Für alle, die mehr Chancen als Stabilität suchen.
Anlagedauer: +7 Jahre
Risiko: Hoch
Aufteilung: 80% Aktien und 20% Anleihen
ETF steht für Exchange-Traded Fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds. Diese unterscheiden sich etwa beim Handelsort und der Preisfeststellung von nicht börsengehandelten Fonds. Der Begriff ETF wird oft synonym mit Indexfonds genutzt. Indexfonds verfolgen eine passive Anlagestrategie und haben zum Ziel, die Wertentwicklung bestimmter Indizes so exakt wie möglich nachzubilden. Es gibt jedoch auch aktive ETFs.
Eine Geldanlage sollte auf Ihre Ziele abgestimmt sein. Denken Sie daher über Ihren Anlagehorizont und Ihre Einstellung zu Anlagerisiken nach. Jedem Fonds und ETF wird auf Basis der enthaltenen Werte und der Anlagestrategie ein Risikoprofil zugeordnet, das Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen kann.
Wir sind etwas anders als andere Vermögensverwalter: Vanguard hat genossenschaftliche Wurzeln in den USA und ist nicht börsennotiert. So stehen die Interessen unserer Kunden weltweit im Mittelpunkt. Und wir stehen für eine „langweilige“ Geldanlage. Wir jagen keine Trends, sondern geben alles, damit unsere Kunden ihre langfristigen Ziele erreichen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden.
Dies ist eine Marketingmitteilung.
Wichtige Anlegerinformationen
Bitte konsultieren Sie vor einer finalen Anlageentscheidung in Vanguard Investment Series plc und Vanguard Funds plc („Fonds“) den jeweiligen Verkaufsprospekt und die Basisinformationsblätter („KIDs“).
Der Verkaufsprospekt, die KIDs, die Satzung und die Finanzberichte sind kostenlos auf dieser Website sowie auf Anfrage am Sitz des Fonds und in den Geschäftsräumen der lokalen Informationsstellen erhältlich. Die KIDs sind auf Deutsch, alle weiteren Dokumente auf Englisc erhältlich.
Vanguard Group Europe GmbH (‚VGEG‘ ) informiert lediglich über Produkte und Dienstleistungen und erteilt keine Anlageberatung basierend auf individuellen Umständen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anlageentscheidung oder zur individuellen Eignung oder Angemessenheit der auf dieser Website beschriebenen Produkte haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzberater. Ihr Finanzberater kann sie auch über Kosten, Risiken und Anlageziele, und/oder den Erhalt von möglichen Ausschüttungen informieren. Die auf dieser Website zugänglichen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar.
Der Inhalt dieser Webseiten ist nicht als Angebot zum Kauf oder Verkauf oder als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in einer Rechtsordnung zu betrachten, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung gegen das Gesetz verstößt, oder an Personen, denen gegenüber es rechtswidrig ist, ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung zu machen, oder wenn die Person, die das Angebot oder die Aufforderung abgibt, nicht qualifiziert ist, dies zu tun.
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können sinken oder steigen, und Anleger erhalten möglicherweise weniger zurück, als sie investiert haben oder erleiden einen umfassenden Kapitalverlust. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
Vanguard Investment Series plc und Vanguard Funds plc sind von der Irischen Zentralbank beaufsichtigte OGAW-Sondervemögen, die für den öffentlichen Vertrieb in bestimmten EU-Ländern zugelassen sind. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft der Fonds ist Vanguard Group (Ireland) Limited („VGIL“). VGIL hat die Vanguard Asset Management, Limited („VAM“) zum Vertrieb der Fonds in Europa beauftragt, welche den Vertrieb in Deutschland an die VGEG unterausgelagert hat.
Durch das Anklicken externer Links verlassen Sie die Website von VGEG. VGEG übernimmt keine Haftung für Inhalte auf externen Websites.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, auf bestimmte Inhalte der Webseite zuzugreifen, kontaktieren Sie uns bitte unter kundenservice@vanguard.com.
Fondsspezifische Risiken
Einige Fonds tätigen Investitionen in Märkten von Schwellenländern, in denen eine höhere Volatilität herrschen kann als auf etablierteren Märkten. Daher kann der Wert Ihrer Investitionen steigen oder fallen.
Bei Investitionen in kleinere Unternehmen kann eine höhere Volatilität gegeben sein, als dies bei Investitionen in Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung der Fall ist.
Fonds, die in festverzinsliche Wertpapiere investieren, bergen das Risiko eines Zahlungsausfalls bei Rückzahlungen und einer Beeinträchtigung des Kapitalwerts Ihrer Investition. Außerdem kann das Ertragsniveau schwanken. Änderungen der Zinssätze könnten Auswirkungen auf den Kapitalwert von festverzinslichen Wertpapieren haben. Unternehmensanleihen können höhere Erträge abwerfen, bergen aber auch ein höheres Kreditrisiko. Dadurch steigt das Risiko eines Zahlungsausfalls bei Rückzahlungen und einer Beeinträchtigung des Kapitalwerts Ihrer Investition. Das Ertragsniveau kann schwanken und Änderungen der Zinssätze haben wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kapitalwert von Anleihen.
Der Vanguard Global Enhanced Equity Fund, Vanguard Emerging Markets Bond Fund und Vanguard Global Credit Bond Fund kann derivative Finanzinstrumente verwenden und in diese investieren, um Risiken oder Kosten zu reduzieren und/oder zusätzliche Erträge oder Wachstum zu generieren. Für alle anderen Fonds könnrn sie verwendet werden, um Risiken oder Kosten zu reduzieren und/oder zusätzliche Erträge oder Wachstum zu generieren. Die Verwendung von derivativen Finanzinstrumenten kann eine Erhöhung oder Verringerung des Engagements in Basiswerten bewirken und zu stärkeren Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds führen. Derivate sind Finanzinstrumente deren Wert auf dem Wert eines Basiswerts (wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Währungen) oder einem Marktindex basiert.
Einige Fonds investieren in Wertpapiere, die auf unterschiedliche Währungen lauten. Der Wert dieser Anlagen kann aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder fallen.
Weitere Informationen zu den Zielen und zur Anlagepolitik des Fonds sowie zur eingeschränkten Beziehung mit dem Index-Anbieter finden Sie im Verkaufsprospekt sowie auf unserer Website und in den KIDs.
Die Zentralbank von Irland hat dem Vanguard Eurozone Inflation Linked Bond Index Fund, Vanguard Japan Government Bond Index Fund, Vanguard UK Government Bond Index Fund, Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF und Vanguard US Government Bond Index Fund die Erlaubnis erteilt, bis zu 100 % seines Nettovermögens in unterschiedliche übertragbare Wertpapiere und Geldmarktinstrumente zu investieren, die von einem EU-Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, Nicht-Mitgliedstaaten der EU oder staatlichen internationalen Organen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden.
Vergütungsgrundsätze und -praktiken
Informationen zur Vergütungspolitik finden Sie hier.
© 2025 Vanguard Group Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.