1 Daten per 31. Dezember 2024. Beträge lauten auf US Dollar.
Aktien und Anleihen in einem bestimmten Verhältnis zu mischen ermöglicht es Anlegern, ihrer Geldanlage ein passendes Risiko-Rendite-Profil zu geben. Je größer der Anteil von Anleihen bei der Geldanlage, desto defensiver die Strategie.
Beste, schlechteste und durchschnittliche Kursentwicklung innerhalb eines Jahres bei unterschiedlichen Mischungen aus Aktien und Anleihen von 1901 bis 2024
Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihren Investitionen erleiden. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die Performance eines Index ist keine genaue Darstellung einer bestimmten Investition, da man nicht direkt in einen Index investieren kann.
Quelle: Berechnungen von Vanguard basierend auf Daten von Refinitiv und Bloomberg. Hinweise: Anleiherenditen werden durch den DMS World Bond Total Return Index von 1901 bis 1999 und danach durch den Bloomberg Global Aggregate Index (abgesichert in Euro) dargestellt. Aktienrenditen (bis 1999 in DM und anschließend in Euro) werden durch den DMS World Equity Total Return Index von 1901 bis 1969 und danach durch den MSCI World Index repräsentiert. In den Renditen sind reinvestierte Erträge und Kapitalgewinne enthalten, jedoch weder die Verwaltungsgebühren und -kosten noch steuerliche Auswirkungen. Stand: 31. Dezember 2024.
Bevor du einen ETF auswählen, solltest du zwei wichtige Fragen beantworten:
Wie hoch ist deine Risikotoleranz und wie lang dein Anlagehorizont?
Anleihen - ETFs | LifeStrategy ETFs | Aktien - ETFs | |
---|---|---|---|
Risikotoleranz | Niedrig (niedrigere Wertschwankungen) | Flexibel wählbar | Hoch (höhere Wertschwankungen) |
Anlagehorizont | 1-3 Jahre | 3-7 Jahre + | 7 Jahre + |
Anlageaufteilung | 100% Anleihen | Vier ETFs mit unterschiedlichen Aufteilungen | 100% Aktien |
Beliebte Anlageziele | Hochzeit in 2 Jahren | Hauskauf in 5 Jahren | Ruhestand in 15 Jahren |
1975 legte unser Gründer John C. Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger auf. Er verschaffte ihnen damit Zugang zu breit gestreuten, transparenten und kosteneffizienten Geldanlagen für alle.
Indexfonds sind für Millionen Anleger weltweit zur Norm geworden. Schließ dich 50 Millionen anderen Menschen weltweit an, die mit Vanguard in ihre Zukunft investieren.
Unsere Mission: Allen Anlegern die besten Chancen auf Anlageerfolg ermöglichen.
Gestalte dein Portfolio aus den transparenten ETFs von Vanguard und lege so für deine Träume und Ziele an.
Vanguard LifeStrategy ETFs: kostengünstig und breit gestreut. Jeder der vier LifeStrategy-ETFs enthält 6.000 bis 20.000 Aktien und Anleihen aus der ganzen Welt und hilft so, Schwankungen in deinem Portfolio zu mindern.
Erkunde unser Angebot an ETFs: Wir haben eine klare Anlagephilosophie und bieten nur Fonds und ETFs an, die dich auf deinem finanziellen Weg viele Jahre begleiten können.
Niemand kann Marktentwicklungen genau vorhersagen. Aber wer regelmäßig investiert, die Geldanlage breit streut und langfristig denkt, ist auf einem guten Weg zu seinen finanziellen Zielen.
Lass dich nicht von den täglichen Schwankungen zu impulsiven Anlageentscheidungen verleiten.
Schon kleine regelmäßige Anlagebeträge bringen dich schneller ans Ziel.
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Vanguard bietet auch Portfolio-ETFs an. Eine runde Geldanlage in einem leicht verständlichen ETF.
ETF steht für Exchange-Traded Fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds. Diese unterscheiden sich etwa beim Handelsort und der Preisfeststellung von nicht börsengehandelten Fonds. Der Begriff ETF wird oft synonym mit Indexfonds genutzt. Indexfonds verfolgen eine passive Anlagestrategie und haben zum Ziel, die Wertentwicklung bestimmter Indizes so exakt wie möglich nachzubilden. Es gibt jedoch auch aktive ETFs.
Jeder LifeStrategy-Fonds** hat eine andere Mischung aus Aktien und Anleihen. Aktien bieten Ihnen auf lange Sicht meist höhere Renditen, sind aber auch riskanter. Anleihen sind stabiler, was jedoch auf Kosten des Renditepotenzials geht.
Bevor Sie einen LifeStrategy-ETF** auswählen, sollten Sie zwei wichtige Fragen beantworten: Wie hoch ist Ihre Risikotoleranz und wie lang Ihr Anlagehorizont?
Eine Geldanlage sollte auf Ihre Ziele abgestimmt sein. Denken Sie daher über Ihren Anlagehorizont und Ihre Einstellung zu Anlagerisiken nach. Jedem Fonds und ETF wird auf Basis der enthaltenen Werte und der Anlagestrategie ein Risikoprofil zugeordnet, das Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen kann.
Wir sind etwas anders als andere Vermögensverwalter: Vanguard hat genossenschaftliche Wurzeln in den USA und ist nicht börsennotiert. So stehen die Interessen unserer Kunden weltweit im Mittelpunkt. Und wir stehen für eine „langweilige“ Geldanlage. Wir jagen keine Trends, sondern geben alles, damit unsere Kunden ihre langfristigen Ziele erreichen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden.
Dies ist eine Marketingmitteilung.
Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Anleger:innen erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht in voller Höhe zurück. Es besteht das Risiko eines Totalverlustes.
Wichtige allgemeine Hinweise
Vanguard stellt nur Informationen zu Produkten und Dienstleistungen bereit und erteilt keine Anlageberatung basierend auf individuellen Umständen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anlageentscheidung oder zur Eignung bzw. Angemessenheit der beschriebenen des/der Produkts/Produkte haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Die hier enthaltenen Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in irgendeiner Gerichtsbarkeit zu verstehen, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist, oder gegenüber Personen, gegenüber denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung gesetzlich nicht gemacht werden darf, oder wenn derjenige, der das Angebot oder die Aufforderung macht, dafür nicht qualifiziert ist. Die Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Sie dürfen sich deshalb bei Anlageentscheidungen nicht auf den Inhalt verlassen.
Herausgegeben von der Vanguard Group Europe GmbH, die in Deutschland von der BaFin reguliert wird.
© 2025 Vanguard Group Europe GmbH. Alle Rechte vorbehaltenen.
INSERT REDOAK ID