Am 2. April hat die US-Regierung neue Zölle angekündigt. Zwar herrscht jetzt etwas mehr Klarheit über die amerikanische Handelspolitik, dennoch sind die Aussichten noch immer ungewiss. 

Unter ansonsten gleichen Bedingungen werden höhere Zölle und andere Handelsbarrieren die Konjunktur voraussichtlich bremsen und die Inflation anheizen – zumindest kurzfristig. 

Mittel- bis längerfristig jedoch – und darauf kommt es in der Geldanlage an – werden sich die Handelspartner aller Voraussicht nach anpassen. Zwischen den betroffenen Ländern wird es wahrscheinlich zu Verhandlungen kommen, weitere Änderungen in der Zollpolitik könnten folgen. 

Unternehmen und private Haushalte werden womöglich ihre Spar-, Ausgaben- und Investitionsentscheidungen überdenken und auch die Zentralbanken könnten mit Blick auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum und stabile Preise einen Kurswechsel erwägen. Anders ausgedrückt: Eine dynamische Weltwirtschaft wird sich mit ziemlicher Sicherheit anpassen. Die Unsicherheit an den Märkten könnte zurückgehen oder zunehmen, vollständig auflösen wird sie sich wohl nicht.

Vanguard hat Wirtschaft und Märkte im Blick. Auf Grundlage zahlreicher Indikatoren erstellen wir kontinuierlich makro- und mikroökonomische Einschätzungen, die in unser Fondsmanagement einfließen. 

Wir sind versiert im Umgang mit geopolitischen Ereignissen und anderen Marktrisiken und bringen über 50 Jahre Erfahrung in unser Investment- und Risikomanagement ein, um unsere Portfolios durch genau solche komplexen Szenarien zu steuern. 

Kein Grund für taktische Portfolioanpassungen

Jetzt auf die Auswirkungen von Zöllen und möglichen Gegenzöllen zu spekulieren und daraus Anlageentscheidungen abzuleiten, halten wir für keine gute Idee.

Kurzfristige Marktreaktionen sind denkbar, doch sollten sich langfristige Anlegerinnen und Anleger dadurch nicht von ihren durchdachten Plänen abbringen und zu taktischen Portfolioanpassungen verleiten lassen. 

Wir werden die Entwicklung von Wirtschaft und Märkten weiterhin beobachten und unsere Einschätzungen zeitnah veröffentlichen.

Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken

Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihrer Investitionen erleiden.

Wichtige allgemeine Hinweise

Nur für professionelle Anleger (nach den Kriterien der MiFID II-Richtlinie), die auf eigene Rechnung investieren (einschließlich Verwaltungsgesellschaften (Dachfonds) und professionelle Kunden, die im Namen ihrer diskretionären Kunden investieren). In der Schweiz nur für professionelle Anleger. Nicht für die öffentliche Verbreitung bestimmt.

Die hier enthaltenen Informationen sind nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in irgendeiner Gerichtsbarkeit zu verstehen, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist, oder gegenüber Personen, gegenüber denen ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung gesetzlich nicht gemacht werden darf, oder wenn derjenige, der das Angebot oder die Aufforderung macht, dafür nicht qualifiziert ist. Die Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Sie dürfen sich deshalb bei Anlageentscheidungen nicht auf den Inhalt verlassen.

Die hier enthaltenen Informationen dienen lediglich zu Bildungszwecken und stellen keine Empfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anlagen dar.

Im EWR herausgegeben von der Vanguard Group (Ireland) Limited, die in Irland von der irischen Zentralbank reguliert wird.

In der Schweiz herausgegeben von Vanguard Investments Switzerland GmbH.

Herausgegeben von Vanguard Asset Management, Limited, die in Großbritannien von der Financial Conduct Authority zugelassen ist und von ihr reguliert wird.

© 2025 Vanguard Group (Irland) Limited. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Vanguard Investments Switzerland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Vanguard Asset Management, Limited. Alle Rechte vorbehalten.